top of page
MINT 2_edited_edited.png

Social Transformation School

DIE
LIEBE ZUM LERNEN ENTDECKEN

Überschrift 2

Die ArcoBern ist eine offiziell bewilligte Privatschule für Kinder und Jugendliche von 6 - 16 Jahren und darüber hinaus. 

Arco – Zukunftsstark.

Bei ArcoBern schaffen wir einen Lern- und Lebensraum, in dem Kinder lernen, was in einer sich rasant verändernden, KI-geprägten Welt wirklich zählt:


innere Stärke, Entrepreneurial Mindset, emotionale Resilienz, kritisches Denken, Co-Kreation, unternehmerisches Handeln, selbstbestimmtes Lernen, – und die Fähigkeit, schon heute wirksam zu sein.


Wir begleiten Kinder dabei, ihre Einzigartigkeit zu erkennen, sich selbst zu vertrauen und mit anderen in starken, vielfältigen Teams echte Projekte umzusetzen. Für eine Zukunft, die sie selbst mitgestalten.

Entwicklungs-orientiertes Lernen

IMG_3073.jpeg

Entrepreneurial Mindset

Kritisches Denken

AdobeStock_215414906 (1).jpeg
inside-arcobern-woche-1-natur-lernraum.jpg

Innere Stärke & emotionale Resilienz

Soziale Sicherheit & starke Teams

AdobeStock_25935454 (1).jpeg

ANGEBOTE

  • Primarschule (Adventures, Discoverers, Pioniers)

  • Oberstufe (Explorers, Creators, Changemakers) 

  • Kindergarten in Planung

  • Möglichkeit für Homeschooler

IMG_8899.jpeg

OUR STORY

Wir bauen auf 20 Jahre Erfahrung auf

Seit Oktober 2022 sind wir in einem neuen Format unterewegs.​ Wir bauen auf der langjährigen Erfahrung der ehemaligen, innovativen Schule Arco Säriswil auf, gegründet im 2005, und auf der Kultur der Elternarbeit von Kirsten Timmer - Break the Cycle. ​Als Friends of Learnlife sind wir Teil eines globalen Netzwerkes und holen uns gezielt Unterstützung in der Weiterentwicklung unserer Lernkultur.

EHEMALIGER SCHÜLER

Till Grossrieder ist einer der ersten Arco Schüler, heute 27 Jahre alt, Polymechaniker für Flugzeuge, Segel- und Kleinflugzeugpilot, Psychologiestudent an der ZAHW, wissenschaftlicher Assistent an der ZHAW Angewandte Psychologie-Zentrum Leadership, Coaching & Change Management. 

 

Im folgenden Video fasst er in einem Interview bei Pioneers of Education (2020) in eineinhalb Minuten zusammen, wie seine Lernbiografie sein Selbstgefühl geprägt hat:

Bei uns lernen Kinder, wie sie lernen.

 

Wir fördern selbstgesteuertes, neugieriges, unternehmerisches Lernen:
Kinder bei uns entdecken, wie sie sich selbst Neues erschliess
en, Herausforderungen meistern, dranzubleiben lernen und Verantwortung übernehmen. Sie erfahren, wie sie in starken Teams gemeinsam Ideen entwickeln und Projekte umsetzen können.


Dabei begleiten wir sie mit einer Haltung, die sagt: Leben passiert jetzt, nicht irgendwann.


Hier dürfen sie wachsen, wirksam sein und schon heute die Fähigkeiten entwickeln, die sie brauchen, um als Changemaker in einer komplexen, ungewissen Welt zu bestehen.

DSC09517_edited.jpg

UNTERSTÜTZUNG

Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil einer Bewegung, die Bildung nicht nur reformiert, sondern neu denkt.

Das 21. Jahrhundert bringt grosse Herausforderungen mit sich.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, in lebenslanges Lernen und Bildung zu investieren. Be part of our movement!

TESTIMONIALS

Bildschirmfoto 2025-01-05 um 12.30.14.png

Unsere Tochter (9 Jahre) geht seit einem Jahr in die Arco und ist dort einfach nur glücklich. Die wunderbare Haltung der Gründerin, der Schulleitung und der Lernbegleiter*innen ist ein unbeschreibliches Geschenk für unsere Kinder und uns Eltern.

​

Unsere Tochter darf in ihrem Tempo ihren Interessen und Begeisterungen nachgehen und wird dabei mit liebevoller Klarheit begleitet und geführt. 

Sie fühlt sich gesehen in ihren Bedürfnissen und darf gleichzeitig das Leben und die Dynamiken in der Gruppe erforschen. Dies in einem sehr sicheren, geborgenen Rahmen. Kurz: Für unsere Tochter ist die Arco wie ihr erweitertes Wohnzimmer. 

​

Unsere kleinere Tochter kann es kaum noch erwarten, endlich auch in die Arco zu gehen.

Wir als Eltern sind tief berührt und dankbar, dass es so eine wunderbare Schule gibt für unsere Kinder, wo sie sorgenfrei ihr unendliches Potenzial entfalten dürfen.

Kathrin & Felix Lösch
Onlinebusiness

4067D5D5-E959-4FFF-9C42-C4B86D1C312B.jpeg

Unser Sohn (11 Jahre) besucht die Arco und hat sich beeindruckend entwickelt. Er ist selbstständiger geworden, stellt reflektierte und tiefgründige Fragen, die viel innere Reife zeigen, und wirkt insgesamt gewachsener – ohne dabei auf das Kindsein verzichten zu müssen. Es ist schön zu sehen, wie er seinem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen darf und die Schule gleichzeitig individuell auf seine Tagesform eingeht. Diese achtsame und flexible Begleitung hat ihn sichtbar zufriedener und ausgeglichener gemacht.

​

Was uns besonders beeindruckt, ist der respektvolle Umgang unter den Kindern. Mobbing ist kein Thema – es wird viel Wert auf ein achtsames Miteinander gelegt, und dieser Wert wird im Schulalltag wirklich gelebt. Die Lernbegleitenden sind hoch engagiert und motiviert, was spürbar auf die Kinder übergeht. Trotz des Verzichts auf klassische Noten lernt unser Sohn sehr gut – aus eigener Motivation, mit echter Neugier und Freude am Entdecken.

​

Gerade mit Blick auf die wachsende Bedeutung von Themen wie künstlicher Intelligenz bin ich überzeugt, dass es Schulen wie die Arco mehr denn je braucht. Hier lernen Kinder, selbstständig zu denken, interessiert zu bleiben und eigenverantwortlich zu handeln – Fähigkeiten, die in der staatlichen Schule oft zu kurz kommen. Auch die kleinen Klassen ermöglichen eine intensive, individuelle Begleitung.

​

Wir sind begeistert von der Haltung und dem Menschenbild, das die Arco lebt, und hätten uns gewünscht, diese Schule schon früher entdeckt zu haben.

Marc Wüthrich
Energieingenieur FH

Screenshot_20250520_154926_Gallery.jpg

Ich kann die ArcoBern als Mama wärmstens empfehlen. Die Kinder werden hier von den Lernbegleiter:innen mit viel Herzblut in ihrer inneren Stärke, ihrer Kreativität und in der Freude am selbstbestimmten Lernen individuell gefördert. Sie werden als Persönlichkeiten ernst genommen, ermutigt, ihre Einzigartigkeit zu entdecken und mutig neue Wege zu gehen. Ich bin dankbar, dass mein Sohn in diesem besonderen Lernumfeld wachsen darf, für eine Zukunft, die er aktiv mitgestalten kann. So sollte jede „Schule“ von heute aussehen.

Gilliane Streit Viret
Wegbegleiterin zu Selbstwirksamkeit und innerer Stärke

Corinne-Dominik-2025.jpg

Dominik Saner / Corinne Sprecher

Leiter Produktmanagement / Organisations-entwicklerin und Familienberaterin

Wir wollten unseren Kindern von Anfang an den Weg des freien Lernens ermöglichen – damit sie neugierig ihren Interessen folgen, sie ihre Fähigkeiten in ihrem Tempo und auf ihre Art entfalten und ihre innere Stärke weiterwächst. 
 

Die Arco Bern ist für uns der genau richtige Ort dafür: Ein sicher gehaltener Raum, wo die Kinder Freiheit und gegenseitigen Respekt erfahren. Die LernbegleiterInnen sind mit so viel Achtsamkeit, Freude, Herzblut und Menschlichkeit für die Kinder und die Weiterentwicklung der Arco da – und machen sie zu einem ganz besonderen Ort.
 

Freies Lernen bringt für uns Eltern immer wieder Herausforderungen mit sich – und lädt uns ein, gemeinsam mit unseren Kindern zu wachen und uns dafür zu öffnen, wie jedes einzelne von ihnen lernt. Wir wagen einen Schritt, von dem wir noch nicht wissen, wie er genau aussieht und wo er hinführt. Doch wir nehmen in unseren Kindern so viel Interesse und Offenheit für die Welt wahr und beobachten, wie sie immer klarere Wünsche und Ziele für die Zukunft entwickeln. Und dank ihrer Erfahrungen an der Arco Bern sagen sie voller Selbstvertrauen:  Wenn ich das will, kann ich es schaffen! 
 

Danke Arco Bern, dass wir gemeinsam mit euch in Vertrauen diesen Weg gehen dürfen. Wir sind neugierig auf alles, was noch kommt. 

Urban.jpg

Nach zwei Jahren in der Arco zieht unsere Tochter mit einem reich gefüllten Rucksack inspirierender Erfahrungen, grossem Selbstvertrauen und einer tollen Ausstrahlung weiter ans Gymnasium. Weil sie es so will.
Die Lern- und Schulmüdigkeit der Vor-Arco-Zeit hat sich in Lernlust verwandelt. Faszinierend.

Urban Frei
Geschäftsleiter 

Friends of:

 info(at)arcobern.com

  • Linkedin

ArcoBern

Bürenstrasse 12

3007 Bern 

© 2023 ArcoBern

bottom of page